Jahr: 2025

18.02.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Prof. Dr. Michael Huth, Präsident der UTN
Moderation: Stephan Sohr
Künstliche Intelligenz ist dabei, die Welt zu verändern. Erdacht und entwickelt von Menschen
mit natürlicher Intelligenz, greift Künstliche Intelligenz in immer mehr Lebensbereiche ein.
Längst ist Künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Beschäftigungsfeld für visionär denkende
Wissenschaftler und Unternehmer, sondern sie begegnet uns im Alltag – sie spricht mit uns,
sie schreibt Texte, generiert Fotos, nimmt uns eintönige Tätigkeiten ab, empfiehlt uns, was wir
einkaufen könnten, gibt uns immer mehr von dem, was wir im Internet anklicken. Doch wie
jede Technologie, die uns fasziniert, hat Künstliche Intelligenz auch Risiken, die uns bewusst
sein müssen.
An der neuen Technischen Universität Nürnberg (UTN) wird Wissen über Künstliche
Intelligenz gelehrt, es wird an ihr geforscht und es soll geklärt werden, wie die Gesellschaft mit
dieser technologischen Revolution umgehen soll.
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”

10.02.2025, 19 Uhr — Kooperationveranstaltung Presseclub Nürnberg/Nürnberger Demokratiepakts „Zammrüggn“
Hans-Ulrich Jörges
Gast : Hans-Ulrich Jörges, Journalist und Autor
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer
In der vergangenen Woche waren im Deutschen Bundestag beispiellose Vorgänge zu beobachten.
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat die CDU/CSU-Fraktion für einen
Entschließungsantrag zur Änderung der Migrationspolitik eine Mehrheit mit Hilfe der AfD bekommen.
Die Union hat auch in Kauf genommen, dass ein von ihr zwei Tage später zur Abstimmung gestellter
Gesetzentwurf erneut von der AfD unterstützt wurde. Mit einer knappen Mehrheit wurde der Entwurf
abgelehnt. Manche sprechen von einem „Tabubruch“, die „Brandmauer“ sei gefallen.
Hans-Ulrich Jörges, einer der bekanntesten deutschen Journalisten, hat erst vor wenigen Wochen den
Roman „Der Kobaltkanzler“ veröffentlicht. Darin denkt er die Realität einige Schritte weiter. Er
schildert, was passiert, wenn die AfD an der Regierung beteiligt, wenn das Land der AfD ausgeliefert
wird. Die fiktive Geschichte scheint seit wenigen Tagen in der Wirklichkeit angekommen zu sein.
Nach einer Begrüßung durch die „Zammrüggn“-Initiatorin Renate Schmidt (SPD, Bundes
familienministerin a. D. und Ehrenbürgerin der Stadt Nürnberg) wird Hans-Ulrich Jörges aus seinem
Buch „Der Kobaltkanzler“ lesen. Dem schließt sich ein von Siegfried Zelnhefer moderiertes Gespräch
mit dem Autor an. Die Veranstaltung beschließt das „Zammrüggn“-Gründungsmitglied Hermann
Imhof (CSU, Landtagsabgeordneter a. D.)
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”

05.02.2025, 19 Uhr — Presseclub unterwegs

Unser Mitglied Bernhard Schäfer zählt zu den renommiertesten Kennern feiner und besonderer Getränke. Über diese schreibt er Fachartikel, hält Vorträge und beurteilt sie als Mitglied hochkarätiger Jurys. Die Aufzählung dessen, was er alles macht, sprengt den Rahmen an dieser Stelle.
Wir freuen uns, dass er uns zu einer Whisky-Verkostung feinster Güte in den Whisky-Club Nürnberg einlädt.
Der Ort ist Kupferschmiedshof 6
https://maps.app.goo.gl/VyTxKELo9PnfxUdk9
das ist praktisch hinter dem Café Rösttrommel
- nur für Mitglieder -

28.01.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Anja Miller, Leiterin des Studio Franken des Bayerischen Rundfunks.
Das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks an der Wallensteinstraße in Nürnberg ist das größte
Regionalstudio der ARD. Zum Berichtsgebiet gehören neben Franken auch Teile der nördlichen
Oberpfalz. BR Franken ist unter anderem verantwortlich für die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ –
regelmäßig die zuschauerstärkste Sendung in den Dritten Programmen. Seit 1. Oktober 2024 leitet
Anja Miller das Studio Franken. Schon während ihres Studiums an der Otto-Friedrich-Universität in
Bamberg arbeitete sie frei für den BR, ehe sie 1996 beim Bayerischen Rundfunk ein Volontariat
begann. Danach folgten mehrere verantwortungsvolle Stationen im BR und in der ARD. Nach ihrer
Berufung an die Spitze von BR Franken sagte sie: „Es fühlt sich an, wie nach Hause
zurückzukommen.“
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”

09.01.2025, 19.00 Uhr — Gast im Presseclub

Die Frankfurter Allgemeine und die Nürnberger Nachrichten berichtet über Markus Söders Auftritt im Nürnberger Presseclub
Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef, Dr. Markus Söder, MdL,
Fragen und Themen drängen sich auf. Wie funktioniert das Teamwork zwischen Söder und CDU
Kanzlerkandidat Friedrich Merz? Was steckt hinter den permanenten Attacken des CSU-Vorsitzenden
gegen die Grünen? Mit welchen Zielen geht seine Partei in die Bundestagswahl? Welches
Personaltableau präsentiert die CSU? Und: Wie will Söder Bayern weiter in eine gute Zukunft führen?
Natürlich können auch Sie Fragen an Dr. Söder stellen. Es erwartet uns ein spannender, sehr
politischer und sicherlich auch unterhaltsamer Abend!
Moderation: Alexander Jungkunz und Stephan Sohr
PresseclubMarkusSöderMarktspiegel
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”
Archiv
Um das Archiv der letzten Jahre anzuschauen klicken Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl