Aktuelles Programm

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über unser attraktives Angebot für die Mitglieder und Förderer zu verschaffen.

29.04.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Peter Mei­er, Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­ra­tes des 1.FCN
Niels Rossow, Vor­stand für Mar­ke­ting und Stra­te­gien  des 1.FCN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Peter Mei­er, Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­ra­tes des 1.FCN und

Niels Rossow, Vor­stand für Mar­ke­ting und Stra­te­gien  des 1.FCN

Moder­ta­ti­on: Dr. Sieg­fried Zelnhefer

Der 1. Fuß­ball-Club Nürn­berg, Ver­ein für Lei­bes­übun­gen e.V. (1.FCN), ist nicht irgendein
Ver­ein. Der 1. FCN ist spä­tes­tens seit den 1920-er Jah­ren als der Club bekannt. In dieser
Deka­de gewann der Ver­ein fünf Mal die Deut­sche Meis­ter­schaft. Die Geschich­te des Clubs ist
gekenn­zeich­net von Sie­gen und Nie­der­la­gen, Auf­stie­gen und Abstie­gen, Tri­um­phen und
Tra­gö­di­en. Der Club gehört zu Nürn­berg wie die Brat­wurst, der Leb­ku­chen oder der
Christ­kind­les­markt. Und das seit vie­len Jah­ren: Gegrün­det wur­de der 1. FCN vor 125 Jahren
am 4. Mai 1900 in der Wirt­schaft „Buren­hüt­te“ an der Deutschherrnwiese.

Wir wer­fen unter ande­rem einen Blick auf den Ver­lauf der Sai­son und spre­chen über die
Bedeu­tung des Ver­eins, sei­ne Plä­ne und Per­spek­ti­ven, über ein mög­li­ches neu­es Stadion
und vie­les ande­re mehr. An Fra­gen und The­men wird kein Man­gel sein.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

03.05.2025, 11 Uhr — Internationaler Tag der Pressefreiheit

Prof. Dr. Bea­tri­ce Dernbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fest­vor­trag : Prof. Dr. Bea­tri­ce Dern­bach, Tech­ni­sche Hoch­schu­le Nürn­berg Georg Simon Ohm.

Mode­ra­ti­on: Dr. Sieg­fried Zelnhefer

Mit dem „Inter­na­tio­na­len Tag der Pres­se­frei­heit“ wird seit 1994 jähr­lich am 3. Mai auf die
grund­le­gen­de Bedeu­tung frei­er Bericht­erstat­tung für die Exis­tenz von Demo­kra­tien und die
Ver­let­zun­gen der Pres­se­frei­heit auf­merk­sam gemacht. Der Akti­ons­tag wur­de von der
Orga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen für Bil­dung, Wis­sen­schaft, Kul­tur und Kommunikation
(Unesco) ins Leben geru­fen. Deren Ver­fas­sung ent­hält einen Arti­kel, der die För­de­rung der
Pres­se- und Mei­nungs­frei­heit als eines ihrer Leit­zie­le defi­niert. Die Gene­ral­ver­samm­lung der
Ver­ein­ten Natio­nen erklär­te am 20. Dezem­ber 1993 den 3. Mai zum Welt­tag der
Pressefreiheit.
Der Pres­se­club Nürn­berg wür­digt den „Inter­na­tio­na­len Tag der Pres­se­frei­heit“ seit vielen
Jah­ren mit einer eige­nen Veranstaltung.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

06.05.2025, 18 Uhr — Presseclub unterwegs

Besu­chen wir die  KIA Metro­pol ARENA, eine der moderns­ten Ver­an­stal­tungs­hal­len Deutschlands.

- nur für Mitglieder -

14.05.2025, 14.00 — Kooperation Presseclub/Krebshilfeverein. Lesung mit Dr. Siegfried Zelnhefer

23.06.2025, 18.30 — Kooperationsveranstaltung Presseclub Nürnberg und Bürgerbewegung für Menschenwürde. „Die Würde des Menschen — wieder antastbar? 25 Jahre Bürgerbewegung für Menschenrechte

Jubi­lä­ums­fei­er 25 Jah­re Bür­ger­be­we­gung mit Alt­bun­des­prä­si­den­ten Joa­chim Gauck

 

24.06.2025, 19 Uhr — Kooperationsveranstaltung Presseclub Nürnberg und Hochschule Ansbach — Personenmarken im Journalismus und in der PR – wieviel Selbstdarstellung ist erlaubt?

25.06.2025, 18.45 Uhr — Presseclub unterwegs

Wir sind im Stu­dio Fran­ken, und neh­men an der Auf­zeich­nung „Asül für alle“ teil. Nach der Sen­dung haben wir noch Gelegenheit,

uns die Beson­der­hei­ten des „neu­en“ Mul­ti­funk­ti­ons­stu­di­os“ erklä­ren zu lassen.

- nur für Mitglieder -

 

02.07.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Roland Böer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roland Böer, GMD und Chef­di­ri­gent der Staatsphilharmonie

Mode­ra­ti­on: Gün­ther Moosberger

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

22.07.2024, 19 Uhr — Sommerfest

Bei schö­nem Wet­ter im Innen­hof und bei schlech­tem Wet­ter im Mar­mor­saal der NÜRNBERGER Akademie

- nur für Mitglieder -

16.09.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Judith Ger­lach, Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rin für Gesund­heit, Pfle­ge und Prävention

Mode­ra­ti­on:

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

 

Archiv

Um das Archiv der letzten Jahre anzuschauen klicken Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl