Autor: pcn

20.03.2018, 19 Uhr — Mitgliederversammlung
— nur für Mitglieder -

18.01.2018, 19 Uhr — Gast im Presseclub
Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer

14.12.2017, 19 Uhr — Presseclub unterwegs
Jahresabschluss in der Kulturscheune der Altstadtfreunde, Zirkelschmiedsgasse 30, 90402 Nürnberg
‑nur für Mitglieder-

27.11.2017, 19 Uhr — Gast im Presseclub
Christian Nitsche, Chefredakteur des BR
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer

20.11.2017, 19 Uhr — Gast im Presseclub
Melanie Huml, bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege
Moderation: Gabriele Koenig

09.11.2017, 19 Uhr Presseclub unterwegs
Wir besuchen das Holodeck des Fraunhofer — Institut für Integrierte Schaltungen IIS
-nur für Mitglieder-
Sich frei bewegen in virtuellen Welten

26.10.2017 — Gast im Presseclub
Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit
Moderation: Kerstin Dornbach

29.09.2017 — 20 Jahre NÜRNBERGER Akademie und Pressseclub im Marmorsaal

24.09.2017 — Bundestagswahl im Presseclub Nürnberg. Öffentliche Veranstaltung mit dem Wahlamt der Stadt Nürnberg

20.09.2017 — Presseclub unterwegs
Germanisches National Museum, Führung durch die Ausstellung: „Luther, Kolumbus und die Folgen. Welt im Wandel 1500 — 1600”
-nur für Mitglieder-

31.07.2017 — Gast im Presseclub
Christian Schmidt (CSU), MdB, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Moderation: Stephan Sohr

24.07.2017 — Kooperationsveranstaltung mit MTP, CommClub Metropolregion und Universal Mc Cann
Ein Abend mit WAVE 9 „THE MEANING OF MOMENT”

21.07.2017 — Gäste im Presseclub
Monika Hohlmeier, MdEP, Günter Gloser, Staatsminister a.D., Lukas Ott, Pulse of Europe zum Thema Europa
Moderation: Joachim Hauck

12.07.2017 — Sommerfest des Presseclub
Bei schönem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Marmorsaal
- nur für Mitglieder -

10.07.2017 — Gast im Presseclub
Lothar Schmitt, Generalstaatsanwalt
Moderation: Gabriele Koenig

05.07.2017 — Gäste im Presseclub
Sebastian Brehm/CSU, Martin Burkert, MdB/SPD, Gabriela Heinrich, MdB/SPD und Michael Frieser, MdB/CSU
Moderation: Kerstin Dornbach und Gabriele Koenig

27.06.2017 — Gast im Presseclub
Ulf Poschardt, WELT-Chefredakteur
Moderation: Alexander Jungkunz

08.06.2017 — Nürnberger Gespräche zur Fußballkultur
Herausforderung WM 2018 – Fußball und Menschenrechte in Russland
Im Gastgeberland der kommenden Weltmeisterschaft stehen die Menschenrechte besonders unter Druck. Wie bereits zu den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi stellt sich daher die Frage nach dem richtigen Umgang mit dem anstehenden Besuch in Russland.
Diese Frage möchten wir mit unseren Gästen im Rahmen der 11. Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur diskutieren. Auf dem Podium nehmen Platz: DFB-Präsident Reinhard Grindel, Martin Endemann für die Fanvereinigung „Football Supporters Europe“, F.A.Z.-Sportredakteur Christoph Becker sowie Stefan Melle, Geschäftsführer des Deutsch-Russischen Austausch e.V. Die Moderation übernimmt der Medienwissenschaftler Prof. Bernd Gäbler von der FHM Bielefeld.
Im Sommer 2018 werden turnusgemäß die Weltspiele des Fußballs ausgerichtet. Doch um sportliche Aspekte allein drehen sich die Vorbereitungen auf die „Auswärtsfahrt“ nach Russland nicht. Große Sportveranstaltungen besitzen immer auch eine politische Dimension. Auswärtige Fans, die berichtenden Medien und teilnehmenden Verbände wissen um das politische Risiko der Instrumentalisierung.
Eine Fußball-Weltmeisterschaft und die damit verbundene massive internationale Aufmerksamkeit bieten jedoch auch immer wieder Chancen: Hinweise auf Einschränkungen der Menschenrechte, der Blick auf eine vielfältige und komplex strukturierte Gesellschaft und nicht zuletzt das Ereignis selbst – als Ort interkultureller Begegnung. Der Deutsche Fußball Bund hat bereits angekündigt, seine „Positionen auch in den Menschenrechtsfragen deutlich [zu] hinterlegen“ sowie den Austausch mit zivilgesellschaftlichen Gruppen zu suchen.
Ohne „Scheuklappen“ (Teammanager Oliver Bierhoff) wolle man bereits zum im Juni anstehenden Confederations-Cup fahren. Sichtbar würden so menschenrechtliche Probleme: Strukturelle Diskriminierung von Homosexuellen, nachlässiger Umgang mit Hasskriminalität, Bagatellisierung häuslicher Gewalt und zunehmende Einschränkung der Meinungs‑, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit werden beispielsweise immer wieder im Zusammenhang mit dem Gastgeberland thematisiert.
Darüber muss gesprochen werden:
Am 8. Juni 2017, um 19 Uhr im Marmorsaal des Presseclub Nürnberg.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung notwendig: info@fussball-kultur.org (Betreff: WM in Russland)
Veranstalter: Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Kooperation mit Presseclub Nürnberg, Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg und Nürnberger Menschenrechtszentrum (NMRZ)
1_Herausforderung WM 2018_Nbg Gespraeche

13.05.2017 — Presseclub unterwegs
Die Stadt Schwabach wird 900 Jahre alt — Wir besuchen Sie!

10.05.2017 — Geselliger Abend mit den Gästen des Journalistenverbandes aus Antalya
- nur für Mitglieder -

Leider keine Fake News: Seit langem liefert der türkische Präsident Schlagzeile um Schlagzeile. Angesichts der rund 40.000 türkischstämmigen Menschen, die in unserer Region leben, beobachten wir die Lage in der Türkei genau. Und dank unserer Korrespondentin in Istanbul, Susanne Güsten, hoffen wir, Ihnen ein verlässliches Bild der Lage vor Ort zu schildern. Für mich war es sehr interessant, mit 14 Journalisten aus Nürnbergs Partnerstadt Antalya zu diskutieren. Die Kolleginnen und Kollegen besuchten auf Einladung des Presseclubs Nürnbergs die Region. In unserer Redaktion debattierten sie sehr engagiert mit meinem Kollegen Georg Escher und mir. Eine Frage kam gleich mehrfach: Berichtet ihr wirklich unabhängig? Das bezog sich einerseits auf unser Verhältnis zur Politik und andererseits auch auf unser Verhältnis zu Anzeigenkunden. In beiden Fällen konnte ich mit einem klaren “Ja” antworten — zur Verwunderung vieler türkischer Journalisten. Deren Alltag gestaltet sich eben nicht ohne Einflussnahme. Umso wichtiger ist meines Erachtens der Dialog. Schade, dass zwei der türkischen Vertreter bereits vorzeitig die Heimreise in die Türkei angetreten haben.

03.05.2017 — Tag der Pressefreiheit
3Murat Suner, Verleger und Mitbegründer von „60 Pages”
Moderation: Gabriele Koenig

27.04.2017 — Gast im Presseclub
Dr. Oliver Tissot, Lachverständiger und Wortakrobat

29.03.2017 — Mitgliederversammlung

27.03.2017 — Gast im Presseclub
Florian Kellermann, er berichtet seit 2015 für Deutschlandradio als Korrespondent für Polen und die Ukraine mit Sitz in Warschau sowie gemeinsam mit der Moskauer Deutschlandradio-Koerrespondentin Gesine Dornblüth auch aus den baltischen Staaten und Weißrussland
Moderation: Günther Moosberger

21.03.2017 — Presseclub unterwegs
Besuch der Degussa Goldhandel Niederlassung Nürnberg
- nur für Mitglieder -

07.03.2017 — Gast im Presseclub
Hubertus Förster, röm. kath. Stadtdekan und Dr. Stefan Ark Nitsche, evang. luth. Regionalbischof zum Lutherjahr
Moderation: Alexander Jungkunz

22.02.2017-Presseclub unterwegs
Wir besuchen die Bayerisch — Tschechische Landesausstellung 2016/17 — Karl IV. 1316/2016
- nur für Mitglieder —

14.02.2017 — Gast im Presseclub
Volker Herres, Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens
Volker Herres (59) ist seit 2007 Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens. Als einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands blickt er auf eine lange Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen zurück., unter anderem beim ZDF, dem NDR und der ARD. Viele kennen ihn aus vielen TV-Sendungen. Mit Volker Herres gibt es vieles zu erörtern, etwa: Was steht auf der Agenda der ARD, wo sieht sie ihre Aufgaben in der sich dramatisch wandelnden Medienlandschaft?
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer

27.01.2017 — Podiumsdiskussion zum Sacharow-Preis
Mit Düzen Tekkal, Jesidin, Journalistin und Mitstreiterin der beiden Preisträgerinnen und anerkannte Journalistin und Kriegserstatterin,den Europaabgeordneten Monika Hohlmeier (CSU), Ismail Ertug (SPD) und Prof. Petra Bendel, Expertin für Flüchtlingspolitik an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Moderation Armin Lelenik, stellvertretender Chefredakteur bei den Nürnberger Nachrichten

24.01.2017- Gäste im Presseclub
Die Chefredakteure Michael Husarek, Alexander Jungkunz (NN) und Dr. Andre Fischer, Stephan Sohr (NZ)
Moderation: Gabriele Koenig

16.01.2017 — Gast im Presseclub
Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werks Bayern
Moderation: Dieter Barth

19.12.2016 — Presseclub unterwegs
Jahresabschluss im Stadtmuseum Fembohaus
-nur für Mitglieder —

06.12.2016 — Presseclub unterwegs
Besuch bei Josephs, eine Denkfabrik in Kooperation des Frauenhofer Instituts und der FAU
- nur für Mitglieder -

24.11.2016 — Gast im Presseclub
Peter Balleis SJ, Executive President von Jesuit Learning Worldwide
Moderation: Gabriele Koenig

15.11.2016 — Gast im Presseclub
Hermann Imhof, MdL, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Moderation: Kerstin Dornbach

Wenn Freundschaft zur Tradition wird
Bereits zum vierten Mal hat eine Delegation des Presseclubs Nürnberg den Journalistenverein in Antalya besucht. Dabei ging es wie bei keinem Treffen zuvor so sehr um die politische Lage der Türkei. Nach Putschversuch und Einbruch der Touristenzahlen hatten die Nürnberger viele Fragen.

27.10.2016 — Gast im Presseclub

19.10.2016 — Gast im Presseclub
Uwe Ritzer, Wirtschaftskorrespondent der SZ
Moderation: Günther Moosberger

27.09.2016 — Koopertionveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) und der NZ

20.09.2016 — Geburtstagsempfang 140 Jahre
- nur für Mitglieder -

14.09.2016 — Gast im Presseclub
Ilse Aigner, MDL, bayerische Staatsministerin
Moderation: Stephan Sohr
Zeitungsartikel 1
Zeitungsartikel 2
Zeitungsartikel 3

21.07.2016 — Gast im Presseclub
Generalleutnant Jörg Vollmer, Inspekteur des Heeres

18.07.2016 — Sommerfest
- nur für Mitglieder -


13.06.2016 — Gast im Presseclub
Horst Haitzinger, einer der bekanntesten Karikuristen in Deutschland
Moderation: Alexander Jungkunz

07.06.2016 — Gast im Presseclub
Dr. rer. h. c. Frank — J. Weise, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Moderatin: Alexander Jungkunz
Zeitungsartikel 1
Zeitungsartikel 2
Zeitungsartikel 3
Bericht: Frau Olschewski

18.05.2016 — Gast im Presseclub
Moderation: Gabriele Koenig

12.05–2016 — “Arbeit mit Flüchtlingen in Nürnberg”
Moderation: Dieter Barth

03.05.2016 — Internationaler Tag der Pressefreiheit
Zum Thema “Pressefreiheit — Lügenpresse” diskutieren, Oliver Hach, stellvertr. Ressortleiter Politik/Wirtschaft, Freie Presse Chemnitz und Ulrich Wolf, Journalist des Jahres 2015, Reporter, Ressort Gesellschaft/Reportage, Sächsische Zeitung, Dresden.
Moderation: Gabriele Koenig

02.05.2016 — Der bayerischer “Videostreit” — Wem gehören dir Bildrechte im Amateurfussball

21.04.2016 — Gast im Presseclub
Joachim Herrmann, MdL, Bayerischer Staatsminister
Moderation: Stephan Sohr

05.04.2016 — Presseclub unterwegs
Besuch der Degussa Goldhandel Niederlassung Nürnberg
- nur für Mitglieder -

31.03.2016 — Mitgliederversammlung

15.03.2016 — Gast im Presseclub
15Jennifer Gavito, US — Generalkonsulin in Bayern
Moderation: Günther Moosberger

29.02.2016 — Presseclub unterwegs
Besuch des Staatstheaters und wir werden Bühnentechniken aus den Jahren 1905 — 2010 anschauen
- nur für Mitglieder -

19.02.2016 — Presseclub unterwegs
- nur für Mitglieder -

11.02.2016 — Kooperationveranstaltung mit der Kommunikationsagentur Birke und Partner
Überraschend anders Informiert, nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten? Ein Abend mit dem neuen Konstruktiven Online-Medium Perspective Daily.

04.02.2016 — Gast im Presseclub
Renè Weiler, Trainer des 1 FCN
Moderation: Günther Moosberger
Zeitungsartikel 1
Zeitungsartikel 2
Zeitungsartikel 3

24.01.2016 — „Tag des verfolgten Anwalts’
Kooperationsveranstaltung mit Amnesty International

21.01.2016 — Podiumsdiskussion „Europäische Werte weltweit’
Kooperationsveranstaltung mit dem Europäischen Informationsbüro Münschen

20.01.2016 — Gast im Presseclub
Dr. Mathias Hartmann, Rektor der Diakonie Neuendettelsau
Moderation: Stephan Sohr
Zeitungsartikel 1
Zeitungsartikel 2
Zeitungsartikel 3
Zeitungsartikel 4

12.01.2016 — Gast im Presseclub
Prof. Dr. Winfried Bausback, Bayerischer Staatsminister der Justiz
Moderation: Dr. Susanne Stemmler
Zeitungsartikel 1
Zeitungsartikel 2
Zeitungsartikel 3

29.06.2015 Presseclub unterwegs
Zu Besuch bei der TeamBank AG Nürnberg in ihrem Haus an der Beuthener Staße 25, Nürnberg.
‑nur für Mitglieder-

26.10.2011 — Gast im Presseclub
Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur
für Arbeit
Archiv
Um das Archiv der letzten Jahre anzuschauen klicken Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl